Altersgruppe: für die Kleinsten

17.03.2020, 18:30 Uhr

Musikgarten

Im gemeinsamen Erlernen von Liedern, Versen und Bewegungsspielen wird den Kindern zusammen mit einer erwachsenen Bezugsperson der natürliche Zugang zum Singen und zur Musik geöffnet. Dieser Kurs möchte die Eltern auch im Alltag zum gemeinsamen Singen mit ihren Kindern ermuntern. Über das Klang- und Musikerlebnis wachsen die Kinder in unsere Musikkultur hinein und es erschliessen sich ihnen weitere Erlebnisfelder: Rhythmus- und Sprachgefühl sowie die körperliche, soziale und intellektuelle Entwicklung werden gleichermassen gefördert.

17.03.2020, 18:30 Uhr

Querflöte Frühunterricht

Querflöte lernen schon im Kindergarten-Alter? Kein Problem mit der speziell dafür entwickelten «Fife»! Bereits ab 5 oder 6 Jahren können Kinder auf dieser preisgünstigen Kunststoff-Querflöte (ca. Fr. 20.00) spielen lernen. Grundelemente des Musizierens wie Notensystem und Rhythmus und des Querflötenspielens wie Atmung, Ansatz, Zungenstoss, Haltung und Fingertechnik erspielen wir uns in kleinen Gruppen von 3 bis 5 Kindern. Der Wechsel auf die «echte» Querflöte fällt dank gleicher Griffe und Technik später leicht.

Klangstrasse

17.03.2020, 18:30 Uhr

Klangstrasse

Auf fröhliche Art und Weise werden die Kinder in der Gruppe mit breit gefächerten musikalischen und musikbezogenen Inhalten vertraut gemacht. Da Kinder vorwiegend im Spiel und in der Bewegung lernen, werden diese Verhaltensweisen gefördert und spielerisch in die verschiedenen Themen integriert. So entstehen lebendige Stunden, in denen die Kinder die Möglichkeit haben, die Musik mit all ihren Sinnen wahrzunehmen. Klangstrasse I im 1. Kindergartenjahr Klangstrasse II im 2. Kindergartenjahr