Blechbläser

Grundlagen der Blastechnik kennenlernen
Im Zentrum des Kurses steht das Kennenlernen und Anwenden der Blastechnik-Grundlagen für Blechbläser. Dazu baut jedes Kind unter Anleitung seine eigene Schlauchtrompete.
Im ersten Zusammenspiel üben wir einzelne Klangmuster ein und bauen diese weiter aus. Daneben lernen die Kinder spielerisch die Familie der Blechblas-Instrumente kennen und entdecken die Eigenheiten jedes Blas-Instrumentes dieser Grossfamilie. Wir schauen auch zurück, wie diese Instrumente in der Zeit von Asterix und Obelix ausgesehen haben und wo sie gespielt wurden.
Lernziele
- Kennenlernen und anwenden der
Blastechnik-Grundlagen - Erstes Zusammenspiel
- Eigene Schlauchtrompete bauen
- Kennenlernen der modernen und historischen Blechblas-Instrumente
Einstiegsalter
- Kindergarten, 2. Kindergarten und 1. Klasse
Unterrichtsform
Kleingruppen-Kurs in 6 Lektionen von 50 Minuten/Woche
Kursbeginn
Freitag, 1.9.23 / 8.9.23 / 15.9.23 / 22.9.23 / 29.9.23 / 6.10.23
Freitag, 27.10.23 / 3.11.23 / 10.11.23 / 17.11.23 / 24.11.23 / 8.12.23
Ort/Zeit
Freitag, 16.45 Uhr, Musikschulzentrum Dorf
Kosten
CHF 90 / Kurs für Schülerinnen und Schüler MSUG*
CHF 180 / Kurs für auswärtige Schülerinnen und Schüler
*Tarif für Schülerinnen und Schüler MSUG bis 20 Jahre subventioniert