Klangstrasse

Musik und Bewegung für Kinder im Kindergarten
Auf fröhliche Art und Weise werden die Kinder in der Gruppe mit breit gefächerten musikalischen und musikbezogenen Inhalten vertraut gemacht. Da Kinder vorwiegend im Spiel und in der Bewegung lernen, werden diese Verhaltensweisen gefördert und spielerisch in die verschiedenen Themen integriert. So entstehen lebendige Stunden, in denen die Kinder die Möglichkeit haben, die Musik mit all ihren Sinnen wahrzunehmen.
Hier geht es zum Video.
Zielgruppe/Anforderungen
Klangstrasse I im 1. Kindergartenjahr
Klangstrasse II im 2. Kindergartenjahr

Lernziele
Musik und Bewegung
- Raumerfahrung
- Grundbewegungsarten: Gehen, Hüpfen …
- Bewegung zur Musik
- Tänze
- Gefühle, Stimmungen, Bilder und Geschichten musikalisch gestalten
Singen und Sprechen
- Lieder singen
- Mit der Stimme experimentieren
- Spiellieder
- Verse rhythmisch sprechen
Elementares Instrumentalspiel
- Geräusche, Klänge, Töne
- Improvisieren
- Einfache Liedbegleitung
- Rhythmische und melodische Motive spielen
Kurse
Gruppenkurs in Lektionen von
45 Minuten/Woche
Uster, Musikschulzentrum Dorf, Zimmer 006
Klangstrasse I: Montag, 15.00 – 15.45 Uhr
Klangstrasse II: Montag, 14.00 – 14.45 Uhr
Klangstrasse I: Donnerstag, 15.00 – 15.45 Uhr
Klangstrasse II: Donnerstag, 16.00 – 16.45 Uhr
Greifensee, Schulhaus Breiti, Musik Trakt, Zimmer E1
Klangstrasse I+II: Montag, 16.00 – 16.45 Uhr
Kosten
CHF 215 / Semester für Schülerinnen und Schüler MSUG*
CHF 330 / Semester für Auswärtige
*Tarif für Schüler/innen MSUG bis 20 Jahre subventioniert
Leitung
Uster
Tabea Resin (Montag)
Sabine Erschbaumer (Donnerstag)
Greifensee
Gabriela Hottiger (Montag)