Musikgarten

Eltern-Kind-Musizieren
Im gemeinsamen Erlernen von Liedern, Versen und Bewegungsspielen wird den Kindern zusammen mit einer erwachsenen Bezugsperson der natürliche Zugang zum Singen und zur Musik geöffnet. Dieser Kurs möchte die Eltern auch im Alltag zum gemeinsamen Singen mit ihren Kindern ermuntern.
Über das Klang- und Musikerlebnis wachsen die Kinder in unsere Musikkultur hinein und es erschliessen sich ihnen weitere Erlebnisfelder: Rhythmus- und Sprachgefühl sowie die körperliche, soziale und intellektuelle Entwicklung werden gleichermassen gefördert.

Zielgruppe/Anforderungen
Kleinkinder von ca. 18 Monaten bis zum Kindergarten-Eintritt mit einer erwachsenen Beziehungsperson
Lernziele
- Familien zu musikalischen Spielen anleiten
- Lustvoll Musik machen
- Freude an Stimme und Lied wecken
- Reichhaltige soziale und sinnliche Erfahrungen
Erleben Sie zusammen mit Ihrem Kind alte und neue Kinderlieder, Verse und Bewegungsspiele. Dazu wird mit einfachen Instrumenten musiziert und experimentiert.
Musik und Bewegung
- den Puls der Musik spüren
- Körperinstrumente einsetzen
- Tanzspiele
Singen und Sprechen
- Vermitteln eines vielseitigen Repertoires
- Mit Versen Sprache spielerisch erleben
- Freies Singen
Elementares Instrumentalspiel
- Orff-Instrumente gebrauchen für musikalischen Ausdruck
- Improvisation anregen
Musik hören
- Lauschende Haltung fördern
- Bewusstes Hören von Geräuschen und Klängen
Musikalische Grundlagen / Elementare Musiklehre
- Nachahmen, Verinnerlichen einfacher rhythmischer und melodischer Motive
- Grundelemente Rhythmus, Melodie, Artikulation, Form, Harmonie im Spiel erfahren
Erleben Sie zusammen mit Ihrem Kind alte und neue Kinderlieder, Verse und Bewegungsspiele. Dazu wird mit einfachen Instrumenten musiziert und experimentiert.
Ort und Zeit
Uster, Musikschulzentrum Dorf
Montag: 09.10 bis 09.55 Uhr (Gruppe 1)
Montag: 10.00 bis 10.45 Uhr (Gruppe 2)
Kurs-Beginn 2022/23: 29.08.2022 / 14.11.22 / 06.02.23 / 08.05.23
Donnerstag, 09.40 bis 10.25 Uhr (Gruppe 1)
Donnerstag, 10.30 bis 11.15 Uhr (Gruppe 2)
Kurs-Beginn 2022/23: 01.09.2022 / 17.11.22 / 09.02.23 / 11.05.23
Bei freien Kursplätzen ist der Einstieg jederzeit möglich.
NEU in Greifensee, Schulhaus Breiti
Freitag, 10.15 bis 11.00 Uhr
Kurs-Beginn 2022/23: 02.09.2022 / 18.11.22 / 10.02.23 / 12.05.23
Bei freien Kursplätzen ist der Einstieg jederzeit möglich.
Kurse
Gruppenkurs in Lektionen von
45 Minuten/Woche
Schnuppern in Absprache mit Esther Epprecht jederzeit möglich.
Nachfolgeangebot:
Kosten
2022/23
CHF 195 / Quartal
ab 2023/24
CHF 95 / Quartal für Schülerinnen und Schüler MSUG
CHF 200 / Quartal für Auswärtige