Lisa Maria Schachtschneider
Im Portrait
Ich lege bei Anfängerinnen die Grundsteine für lebenslange Freude am Instrument. Die drei Säulen meines Unterrichts sind: musikalisch/künstlerischer Ausdruck – Anschlagstechnik – theoretisches Hintergrundwissen.
Je nach Fortgeschrittenen-Grad wähle ich passende Unterrichts-Literatur, Technik- /Fingerübungen und ergänzendes theoretisches Material. Mit fortgeschrittenen Schülerinnen tauche ich gerne tiefer in die musikalische Ausdruckswelt des jeweiligen Werkes ein und arbeite detailliert an Phrasierung, Artikulation, Dynamik und stilistisch korrekter Interpretation auf Basis der zeitlichen Epoche, in der das Stück komponiert wurde.
Für kleine Kinder wähle ich eine sehr spielerische Herangehensweise, die die Musikalität und Kreativität fördert und anregt.
Ausbildung
- Musikhochschule Nürnberg, Diplom Musikpädagogin, Prof. Wolfgang Manz.
- Musikhochschule Würzburg, künstlerisches Diplom und Konzertdiplom, Prof. Bernd Glemser
- Zahlreiche Meisterkurse bei bekannten Musikerpersönlichkeiten wie Prof. Dmitri Bashkirov aus Madrid, Prof. Karl-Heinz Kämmerling aus Hannover, Prof. Cécile Ousset aus Paris, Prof. Oxana Yablonskaja aus New York und mehr.
- Preisträgerin nationaler und internationaler Klavier- und Kammermusikwettbewerbe (u.a. internationaler Klavierwettbewerb „Rovere D ́Oro“ in Italien, 1. „Musikförderpreis“ der HansSachs-Loge Nürnberg und „Leonhardt und Ida Wolf Gedächtnispreis zur Förderung herausragender junger Künstler in den Städten Nürnberg und Fürth sowie im Bezirk Mittelfranken“).
Engagements
Regelmässige Auftritte als klassische Klaviersolistin, Liedbegleiterin und Kammermusikerin in vielen Städten Deutschlands, in Österreich, Liechtenstein, Italien und der Schweiz.
2021 Debüt-CD „FEMINAE-the female in music” (Label „ARS Produktion”), gefördert von der „Rheintaler Kulturstiftung” und 2021 nominiert für den deutschen Opus Klassik Preis, gekürt zur „Recording of the Month“ von dem Online Klassik-Forum „MusicWeb International“ im Monat März 2021 und Höchstbewertungen in den renommierten Klassiczeitschriften „Fono
Forum“ und „PIANONews“ von fünf, beziehungsweise 6 Sternen. Im Focus von „FEMINAE-the female in music” steht die immer noch ungleiche Geschlechter-Verteilung in Spitzenpositionen der klassischen Musikbranche. Zu hören sind Werke weiblicher Komponistinnen rund um das Ehepaar Clara und Robert Schumann.
Aktuelles Projekt „Trio One World“ gemeinsam mit dem Sitaristen Rohan Dasgupta und dem Tabla-Künstler und Komponisten Udhai Mazumda, eine Verschmelzung klassischer indischer Musiktradition und westlicher Klaviermusik. Dieses Projekt wird von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und der Schweizer Interpretenstiftung gefördert.
Regelmässige Auftritte mit dem stagepiano im Crossover-Bereich bei Hochzeiten und Events in Deutschland, Österreich und der Schweiz.